Institut für Veterinärpathologie
Zur Verstärkung und Neuausrichtung unseres Diagnostikteams suchen wir eine(n) Veterinärpatholog*in 100 %
Stellenantritt ab 01.08.2025 möglichDas Institut für Veterinärpathologie ist eine Einrichtung der Universität Zürich (UZH) und Teil der Vetsuisse-Fakultät. Neben Forschung und Lehre ist die Dienstleistung (Sektionen, histologische, immunpathologische und zytologische Untersuchungen) an Tieren und Gewebeproben ein Schwerpunkt des Instituts. Die Diagnostik dient auch der Weiter- und Fortbildung und wird, basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen, stetig aktualisiert und ausgebaut sowie zur Durchführung angewandter, oft kollaborativer, klinisch orientierter Forschung genutzt.
Aufgaben
- Beteiligung an der Diagnostik (Biopsie- und Zytologiediagnostik, Sektionsdiagnostik) des Instituts
- Weiterentwicklung der Diagnostik (Immunhistologie, Molekularbiologie, Morphometrie, weitergehende Bilddatenanalysen)
- Forschung auf Basis der diagnostischen Tätigkeit, mit Schwerpunkt nach Interesse (interdisziplinäre Patienten-basierte angewandte klinische Forschung)
- Beteiligung an der studentischen Lehre und der postgradualen Ausbildung (Residents)
Profil
- abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin (EU-recognised degree)
- möglichst abgeschlossene Dissertation (Dr. med. vet. und/oder PhD)
- möglichst abgeschlossene internationale Qualifikation als Veterinärpatholog*in (DiplECVP/DipACVP)
- Erfahrung in der Diagnostik (Biopsien, optimalerweise auch Zytologie, Sektionsdiagnostik) einschliesslich der Anwendung weitergehender immunhistologischer und molekularbiologischer Untersuchungen
- Interesse an digitaler Pathologie (Bilddatenanalyse; Morphometrie, Anwendung künstlicher Intelligenz)
- Interesse an (angewandter) Forschung
- Interesse an akademischer Karriere, Arbeit im Team, fachlichen Herausforderungen und der Übernahme von Verantwortung; Flexibilität, Innovativität und Teamfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
- Diagnostische Tätigkeit in einem kompetenten Team
- Möglichkeiten zum Aufbau eines eigenen Forschungsgebiets
- Interdisziplinäres Forschungsumfeld mit zahlreichen Optionen zur Zusammenarbeit im Rahmen klinischer und Grundlagenforschung
- breit genutzte, ausbaufähige digitale Pathologie-Einrichtungen
- Besoldung nach kantonalen Richtlinien, Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten, familienfreundliches Arbeitsumfeld
Die Position bietet Optionen für ein variables Kandidat*innenprofil, von Postdoktorand*in nach Abschluss der Residency bis erfahrene diagnostische Patholog*in mit Interesse, (wieder) in die Forschung und Lehre einzusteigen. Auch kann der Schwerpunkt je nach Interesse unterschiedlich gelegt werden.
Information zur Bewerbung
Der Stellenantritt kann ab August erfolgen. Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben (zusammengefasst in einem digitalen Dokument) bis zum 28.06.2025.Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Prof. Dr. Anja Kipar Institutsleitung
Kontaktformular
Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr
