Generalsekretariat

Wissenschaftliche*r Stabsmitarbeiter*in mit Schwerpunkt «Auftritte Rektor» 80 %

Stellenantritt 1. August 2025 oder nach Vereinbarung

Das Generalsekretariat ist die zentrale Schaltstelle der universitären Verwaltung und die Supportorganisation der Universitätsleitung. Es betreut die vom Rektor geleiteten universitären Gremien, ist Ansprechpartner für interne und externe Stellen und bearbeitet bzw. koordiniert die Geschäfte des Rektors sowie der Vize-Rektorin.

Aufgaben

Gemeinsam mit einer Arbeitskollegin unterstützen Sie den Rektor bei seinen Auftritten und in seiner Korrespondenz. Sie verfassen Reden und Grussworte auf Deutsch und Englisch, bereiten Präsentationen für verschiedene Anlässe vor, redigieren Texte und führen Hintergrundrecherchen im Auftrag des Rektors durch. Darüber hinaus helfen Sie mit bei der Organisation von Anlässen, die der Rektor ausrichtet, und unterstützen das Generalsekretariat bei der Bearbeitung des Tagesgeschäfts.

Profil

  • Hochschulabschluss mit ausgezeichnetem Leistungsausweis (ggf. Doktorat)
  • Erste Berufserfahrung, beispielsweise im Hochschulbereich oder in der Kommunikation
  • Ausgeprägtes Sprachgefühl und stilsichere, zielgruppengerechte Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch
  • Freude am Verfassen anspruchsvoller Texte
  • Fähigkeit komplexe Sachverhalte verständlich und konzise zu verschriftlichen
  • Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise – auch unter Zeitdruck
  • Hohe Dienstleistungsorientierung
  • Teamfähigkeit, Loyalität, Zuverlässigkeit

Information zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (in einem PDF-Dokument) bis spätestens am 11.04.2025.

Wir bieten

Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr

Wir bieten

Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
  • Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH

Mehr
Lernen und Entwicklung
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
  • Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich

Mehr
Verpflegung
  • Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
  • Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH

Mehr
Gesundheit
  • Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
  • Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
  • Entspannung im Relax Uniturm

Mehr
Vergünstigungen
  • Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
  • Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
  • Hotels buchen zu attraktiven Preisen

Mehr
Anstellungsbedingungen
  • Grundsätze der UZH
  • Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH

Mehr
International Services
  • Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland

Mehr
Standorte
  • Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
  • Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg

Mehr

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle

Dr. Sandra Engler Stv. Generalsekretärin +41 44 634 22 40
Kontaktformular

Kontaktanfrage an: Dr. Sandra Engler

Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html

Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.

Arbeiten an der UZH

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
UZH