Verwaltungssekretär*in 40 %
Stellenantritt per 1. August 2025 oder nach VereinbarungAm Institut für Erziehungswissenschaft forschen und lehren 16 Professor*innen mit ungefähr 200 Mitarbeitenden. Ca. 2000 Studierende werden in zwei Abteilungen betreut (Bachelor-, Master und Doktoratsststudiengänge, Lehrdiplomstudiengang für Maturitätsschulen). Die Unterstützung der Professor*innen erfolgt einerseits zentral durch die Geschäftsleitung und spezialisierte Sekretariatspersonen (z. B. im Bereich Drittmittel) sowie andererseits dezentral durch einzelnen Professuren/Lehrstühlen zugeordnete Sekretariatspersonen.
Für die administrative Unterstützung des Lehrstuhls für Theorie und Empirie schulischer Bildungsprozesse (Prof. Dr. Katharina Maag Merki) suchen wir eine qualifizierte, teamorientierte und verantwortungsbewusste Person. Längerfristig besteht die Perspektive, den Tätigkeitsbereich um die administrative Unterstützung eines zweiten Lehrstuhls am IfE zu erweitern und den Beschäftigungsgrad auf 60 % zu erhöhen.
Aufgaben
- Kommunikation: Ansprechperson für Mitarbeitende/Studierende/Externe sowie spezifische emeritierte Professor*innen; Korrespondenz, Informationsmanagement
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben: Terminmanagement, Adressverwaltung, Materialbestellungen, Post
- Organisation: Organisation von Besprechungen, Konferenzen und Tagungsbesuchen, Unterstützung bei der Prüfungsorganisation, Organisation von Anlässen des Lehrstuhlteams
- Lektorat von Publikationen und Texten (in deutscher Sprache)
- Mitarbeit bei der Betreuung des Social Media Auftritts des Lehrstuhls und allenfalls weitere Aufgaben im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Auftritt des Lehrstuhls im Internet
- Personal: Veranlassen von Mutationen, Organisation und Begleiten der Personalgewinnung, administrative Unterstützung bei der Führung der Mitarbeitenden, Betreuung der Gäste, Administration Tutorate
- Finanzen: Rechnungskontierung, Budget-Kontrolle Betriebsmittel und Personalbudget, Kreditkarten- und Spesenabrechnungen, Pauschalzahlungen
Profil
Wir suchen eine zuverlässige, engagierte und teamorientierte Persönlichkeit mit hohem Dienstleistungsverständnis und rascher Auffassungsgabe. Sie besitzen Organisationsgeschick und zeichnen sich durch eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise aus. Auch in hektischen Zeiten behalten Sie den Überblick und setzen Prioritäten. Sie arbeiten gerne in einem lebendigen Betrieb, sind belastbar und flexibel. Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz sowie Diskretion runden Ihr Profil ab.
Sie verfügen neben den notwendigen fachlichen Kompetenzen über gute IT-Anwenderkenntnisse (Office, Outlook, ev. CMS) sowie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Information zur Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung elektronisch bis spätestens am 15. Mai 2025 ein.Wir bieten
Wir bieten
Arbeitsort
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Prof. Dr. Katharina Maag Merki Professorin für Theorie und Empirie schulischer BildungsprozesseFragen zum Bewerbungsprozess
Manuela Clavadetscher Personalverantwortliche +41 44 634 25 96Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
