Seminar für Griechische und Lateinische Philologie

Verwaltungsassistenz 80 %

Stellenantritt per 1. Januar 2026, unbefristet

An der Universität Zürich ist per 1.1.2026 die Fusion des Instituts für Archäologie und des Seminars für Griechische und Lateinische Philologie zum Institut für Archäologie, Klassische Philologie und Altertumswissenschaften geplant. Zum gleichen Zeitpunkt suchen wir wegen eines Altersrücktritts eine neue Verwaltungsassistenz, die somit von Anfang an in die Gestaltung einer neuen Organisationseinheit eingebunden ist. Damit wir herausragende Forschung und Lehre leisten können, sind wir auf die Unterstützung einer zuverlässigen und kompetenten Person angewiesen, die sich um Personal- und Finanzfragen sowie um allgemeine Verwaltungsarbeiten kümmert. Sie werden insbesondere mit der Ihnen vorgesetzten Geschäftsführung und einer zweiten Verwaltungsassistenz eng zusammenarbeiten und dabei Verantwortung in administrativen Belangen übernehmen. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten Team. Ihnen stehen an der Universität Zürich verschiedene Weiterbildungsangebote offen. Die Entlohnung erfolgt gemäss den Richtlinien des Kantons Zürich.

Aufgaben

  • Operative Aufgaben im Personalwesen für rund 30 Mitarbeitende des Instituts, in enger Zusammenarbeit mit der Personalabteilung der Universität Zürich
  • Betreuung und Beratung von Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeitenden in Personalfragen
  • Finanzielle Sachbearbeitung für das Institut (Lohnkontrollen; Abrechnungen für Veranstaltungen; Verwaltung von Drittmitteln; etc.), in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Finanzen der Universität Zürich
  • Unterstützung bei Kostenplanung und -kontrolle (z. B. für den Jahresabschluss)
  • Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben (interne Kommunikation; Organisation von Veranstaltungen; Bestellungen; Archivierung; etc.)
  • Informationsdrehscheibe und Anlaufstelle für Studierende, Doktorierende, Mitarbeitende und Externe

Profil

  • Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung, Weiterbildungen in den Bereichen Personal und/oder Finanzen von Vorteil
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer administrativen Tätigkeit, vorzugsweise an einer Hochschule oder in der öffentlichen Verwaltung
  • Selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Freude an der Arbeit im akademischen Umfeld
  • Planungs-, Organisations- und Kommunikationsgeschick
  • Sehr gute Kenntnisse von MS Office, SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, gepflegter Korrespondenzstil

Information zur Bewerbung

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome) und bis spätestens 24. August 2025 als eine PDF-Datei ein.

Wir bieten

Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr

Wir bieten

Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
  • Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH

Mehr
Lernen und Entwicklung
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
  • Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich

Mehr
Verpflegung
  • Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
  • Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH

Mehr
Gesundheit
  • Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
  • Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
  • Entspannung im Relax Uniturm

Mehr
Vergünstigungen
  • Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
  • Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
  • Hotels buchen zu attraktiven Preisen

Mehr
Anstellungsbedingungen
  • Grundsätze der UZH
  • Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH

Mehr
International Services
  • Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland

Mehr
Standorte
  • Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
  • Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg

Mehr

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle

Fabian Zogg Geschäftsführer +41 44 634 20 42
Kontaktformular

Kontaktanfrage an: Fabian Zogg

Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/de/explore/work.html

Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.

Arbeiten an der UZH

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
UZH