Larsson-Rosenquist Foundation Center für Neuroentwicklung, Wachstum und Ernährung des Neugeborenen (LRF NGN Center)
Verwaltungsassistent:in 50 %
Stellenantritt Stellenantritt zum nächst möglichen Zeitpunkt., befristetDas LRF Zentrum für Neuroentwicklung, Wachstum und Entwicklung des Neugeborenen der Universität Zürich (UZH) und Universitätsspital Zürich hat sich zum Ziel gesetzt, das Verständnis der Zusammenhänge zwischen der frühen Ernährung (mit Schwerpunkt Muttermilch), dem Lernumfeld und der kindlichen Entwicklung von Geburt an zu vertiefen.
Mit einem Team von ca. 30 Forschenden, Studierenden und Sudienassistenten erbringen wir Leistungen in Forschung und Lehre an der UZH und am USZ. Das Verwaltungspersonal erbringt im Sekretariat die für die Erfüllung dieses Auftrags erforderlichen Verwaltungsdienste.
Aufgaben
- Koordination des Zahlungsverkehrs
- Personaladministration
- Unterstützung in Lehre und Forschung
- Drittmittelmanagement
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung mit idealerweise Kenntnissen und Erfahrung mit universitären Strukturen
- Einige Jahre Berufserfahrung im Rechnungs- und Personalwesen sind von Vorteil
- Eigenverantwortliche, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und diplomatisches Geschick
- Effiziente, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise mit guter Prioritätensetzung
- Flexibilität und Motivation in einem dynamischen Umfeld proaktiv mitzuwirken
- Hohe Lernbereitschaft sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programme (Kenntnisse in SAP-Finanz Tools von Vorteil)
- Sehr gute Deutsch- (Muttersprache oder C1) und Englischkenntnisse (C1-B2) in Wort und Schrift
Information zur Bewerbung
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einer motivierenden und innovativen Arbeitsumgebung, welche von hoher Professionalität und Wertschätzung geprägt ist. Die Arbeit kann von Montag bis Freitag mit geregelten, familienfreundlichen Arbeitszeiten (kein Homeoffice) verteilt werden. Der Arbeitsplatz ist in der Nähe des Universitätsspitals Zürich mitten im Zentrum von Zürich.Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Arbeitsort
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Giancarlo Natalucci Zentrum Leiter
Kontaktformular
Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr
