Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie
Systematische Theologie, insbesondere Hermeneutik 100 %
Stellenantritt 01.02.2027, unbefristetAn der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich ist auf den 1. Februar 2027 eine Professur für Systematische Theologie, insbesondere Hermeneutik zu besetzen. Entsprechend der Qualifikation der zu berufende Person wird die Professur als Ordinariat, Extraordinariat oder Assistenzprofessur mit Tenure Track besetzt.
Aufgaben
Die zu berufende Person hat das Fach Systematische Theologie (Dogmatik) in der ganzen Breite seiner Themen und Fragestellungen in Forschung und Lehre zu vertreten. Eine besondere Kompetenz wird im Bereich der theologischen und allgemeinen Hermeneutik erwartet. Die Professur ist am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie (IHR) angesiedelt und wirkt an den wissenschaftlichen Aktivitäten des IHR mit (u.a. Übernahme des Vorsitzes des interdisziplinären «Netzwerkes Hermeneutik und Interpretationstheorie» und Herausgeberschaft der Reihe «Hermeneutik und Interpretationstheorie»). Zudem wird die Fähigkeit vorausgesetzt, wissenschaftliche Erkenntnisse an die gesellschaftliche Öffentlichkeit zu kommunizieren. Eine erfolgreiche Bewerbung setzt die Identifikation mit den Grundsätzen der Universität Zürich, Anschlussfähigkeit an die strategischen Themenfelder der Fakultät, Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und Engagement in fakultären und universitären Dienstleistungen voraus.
Profil
Zu den formalen Voraussetzungen zählt im Fall einer Assistenzprofessur ein abgeschlossenes Studium der Theologie sowie mindestens eine Promotion im Bereich der Systematischen Theologie (Dogmatik); für eine ausserordentliche Professur bedarf es zusätzlich mindestens einer einschlägigen Habilitation oder einer äquivalenten Qualifikationsleistung.
Die Theologische und Religionswissenschaftliche Fakultät strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Die UZH ermöglicht familienfreundliche Arbeitsbedingungen wie z.B. Jobsharing oder Teilzeitprofessuren.
Die Theologische und Religionswissenschaftliche Fakultät strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Die UZH ermöglicht familienfreundliche Arbeitsbedingungen wie z.B. Jobsharing oder Teilzeitprofessuren.
Information zur Bewerbung
Bewerbungen sind bis zum 1. September 2025 über untenstehenden Button einzureichen.Bei Rückfragen stehen Prof. Dr. Stefan Krauter, Vorsitzender der Berufungskommission, und Prof. Dr. Matthias Wüthrich, Fachvertreter in der Berufungskommission, zur Verfügung.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Stefan Krauter Prof. Dr.
Kontaktformular
Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr
