Slavisches Seminar

Studentische:r Hilfsassistent:in Linguistik 10 %

Stellenantritt per 01. April 2025 oder nach Vereinbarung, befristet

Im Fachgebiet Slavische Sprachwissenschaft wird für die Dauer von 3 oder 6 Monaten die Stelle einer studentischen Hilfsassistenz mit einem Pensum von 10 % (4,2 Stunden/Woche) ausgeschrieben.
Gesucht wird entweder ein:e Hilfsassistent:in mit sehr guten Kenntnissen in Albanisch und Bosnisch-Kroatisch-Montenegrinisch-Serbisch (Anstellungsdauer: 6 Monate) oder zwei Hilfsassistent:innen mit jeweils sehr guten Kenntnissen in entweder Albanisch oder Bosnisch-Kroatisch-Montenegrinisch-Serbisch (Anstellungsdauer: 3 Monate).

Aufgaben

  • Mitarbeit in einem innovativen linguistischen Projekt über die postjugoslawische Diaspora in der Schweiz
  • Durchführung und ggf. Transkription von Interviews mit Herkunftssprecher:innen von Albanisch und/oder Bosnisch-Kroatisch-Montenegrinisch-Serbisch in der Schweiz
  • Evtl. Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen
  • Ggf. zusätzliche Beratung, Betreuung und Austausch zu eigenen Modul- o. Abschlussarbeiten, Konferenzvorträgen, Publikationen

Profil

  • Immatrikulation als Student:in an einer Schweizer Universität/Hochschule
  • Verhandlungssichere Sprachkompetenzen in Albanisch und/oder Bosnisch-Kroatisch-Montenegrinisch-Serbisch, um Interviews in diesen Sprachen durchzuführen (mind. Niveau B2/C1)
  • Nachweisbare linguistische Grundkenntnisse (z.B. abgeschlossene Einführung in die Sprachwissenschaft, ein abgeschlossenes linguistisches Modul etc.)
  • Erfahrung in der Feldforschung sowie mit Methoden der Interviewtranskriptionen von Vorteil
  • Grosses Interesse an Linguistik, Migrationsforschung, Herkunftssprachen und der Arbeit mit Sprachdaten

Information zur Bewerbung

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben mit max. 700 Wörtern) über den Link unten ein. Bewerbungsfrist ist der 1. März 2025.

Wir bieten

Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr

Wir bieten

Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
  • Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH

Mehr
Lernen und Entwicklung
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
  • Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich

Mehr
Verpflegung
  • Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
  • Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH

Mehr
Gesundheit
  • Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
  • Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
  • Entspannung im Relax Uniturm

Mehr
Vergünstigungen
  • Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
  • Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
  • Hotels buchen zu attraktiven Preisen

Mehr
Anstellungsbedingungen
  • Grundsätze der UZH
  • Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH

Mehr
International Services
  • Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland

Mehr
Standorte
  • Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
  • Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg

Mehr

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle

Dr. Cristiana Lucchetti Postdoc, Projektleiterin
Kontaktformular

Kontaktanfrage an: Dr. Cristiana Lucchetti

Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html

Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.

Arbeiten an der UZH

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
UZH