Institut für Erziehungswissenschaft, Lehrstuhl Didaktik der Naturwissenschaften und der Nachhaltigkeit
Postdoktorand*in
60 %
Als Teil des Teams forschen und lehren Sie an den Schnittstellen zwischen Bildung, Nachhaltigkeit und Naturwissenschaften. Im Team stehen derzeit folgende Projekte im Fokus: Zum einen setzen wir uns mit dem Beitrag naturwissenschaftlicher Bildung zur vertieften Gesellschaftsreife und beim Umgang mit Nachhaltigkeitsherausforderungen auseinander. Dabei gehen wir der Frage nach, welches naturwissenschaftliche Wissen und Können im Umgang mit komplexen Nachhaltigkeitsherausforderungen benötigt wird. Zum anderen sind wir mit der Verbesserung der naturwissenschaftlichen Lehre an Universitäten befasst. Im Projekt Teaching Science at University entwickeln und beforschen wir naturwissenschaftsdidaktische Weiterbildungen (online/offline) für Lehrende in den Fachwissenschaften.
Ihre Aufgaben
Von dem*der erfolgreichen Kandidaten*in wird erwartet, dass er*sie- seine*ihre eigene Forschungstätigkeiten im Bereich Didaktik der Naturwissenschaften und der Nachhaltigkeit verfolgt
- koordinierend und beratend in den Forschungsprojekten am Lehrstuhl mitarbeitet
- sich aktiv in der Einwerbung von Drittmitteln engagiert, sowie international publiziert
Ihr Profil
Sie bringen mit:- ein Doktorat/PhD in einer naturwissenschaftlichen Fachdidaktik oder in einem anderen für die Arbeit einschlägigen Gebiet
- ausgeprägte methodische Fähigkeiten (quantitativ und/oder qualitativ)
- die Fähigkeit, qualitativ hochwertige wissenschaftliche Forschung durchzuführen (in Ihrer Bewerbung verweisen Sie bitte auf Publikationen bzw. Drittmittel)
- die Bereitschaft und Fähigkeit, qualitativ hochwertige Lehre zu betreiben
- eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch
Wir bieten Ihnen
Wir bieten eine vielseitige Tätigkeit in einem internationalen und interdisziplinären Team, Unterstützung zur akademischen Weiterqualifizierung sowie internationale Forschungskontakte. Die Anstellung ist zunächst befristet auf drei Jahre, bei herausragenden Leistungen kann sie auf sechs Jahre verlängert werden. Geringere Pensen als 60% sind nach Absprache möglich. Besoldungs- und Anstellungsbedingungen erfolgen nach kantonalem Reglement.
Arbeitsort
Kantonsschulstrasse 3, 8001 Zürich
Stellenantritt
Der Stellenantritt erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal http://www.jobs.uzh.ch.