Rechtswissenschaftliche Fakultät; Fachgruppe Zivilrecht und Zivilverfahrensrecht

Oberassistenz 100 %

Stellenantritt 1. März 2025 (oder nach Vereinbarung), befristet

Die Universität Zürich ist die grösste Universität der Schweiz, die Rechtswissenschaftliche Fakultät eine der grössten juristischen Fakultäten im deutschsprachigen Raum. Die Fachgruppe Zivilrecht und Zivilverfahrensrecht deckt das Zivilrecht, das Obligationenrecht, das Zivilverfahrensrecht sowie das internationale Privatrecht sowohl aus nationaler wie aus rechtsvergleichender Perspektive in Forschung und Lehre umfassend ab. Auch rechtsökonomische und empirische Perspektiven sind vertreten. Aktuell ist eine Oberassistenzstelle im Umfang von 100 % (Anpassung des Beschäftigungsgrades oder Job-Sharing nach Vereinbarung möglich) zu besetzen. Die Anstellung ist auf drei Jahre (mit der Möglichkeit einer einmaligen bzw. in Ausnahmefällen zweimaligen Verlängerung um ein Jahr) befristet. Der fachliche Schwerpunkt wird im Rahmen der Forschungsgebiete der Fachgruppe flexibel festgelegt.

Aufgaben

Ihre Kernaufgabe besteht in der Forschung, insbesondere der Ausarbeitung einer Habilitation im Bereich des Privatrechts oder des Zivilverfahrensrechts. Das Stellenprofil umfasst zudem die Mitwirkung in der Lehre einschliesslich der Durchführung eigener Lehrveranstaltungen. Ferner übernehmen Sie Aufgaben in der Administration der Fachgruppe.

Profil

Sie verfügen über ausgezeichnete akademische Abschlüsse sowie eine herausragende Dissertation, eine ausgeprägte Freude an Wissenschaft und Lehre sowie hohe Sozialkompetenz. Sie streben eine wissen-schaftliche Laufbahn an und wollen sich im Rahmen der Oberassistenzstelle für die Berufung auf eine Pro-fessur qualifizieren. Im Hinblick darauf und auf die zeitlichen Rahmenbedingungen der Anstellung richtet sich die Ausschreibung insbesondere an fortgeschrittene Postdoktorierende.

Information zur Bewerbung

Bewerbungsunterlagen mit (1) Motivationsschreiben (1-2 Seiten) samt Beschreibung der aktuellen oder zukünftigen Forschungsinteressen und Angaben zum Stand der Habilitation, (2) Lebenslauf (inkl. Angaben zur allfälligen Lehrerfahrung), (3) Kopien der Hochschulzeugnisse sowie (4) Schriftenverzeichnis, alles nach Möglichkeit in einer (einzigen) PDF-Datei. Die Einreichnung von Schriften oder Manuskripten wird gegebenenfalls gesondert angefordert.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 ein.

Wir bieten

Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr

Wir bieten

Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
  • Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH

Mehr
Lernen und Entwicklung
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
  • Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich

Mehr
Verpflegung
  • Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
  • Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH

Mehr
Gesundheit
  • Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
  • Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
  • Entspannung im Relax Uniturm

Mehr
Vergünstigungen
  • Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
  • Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
  • Hotels buchen zu attraktiven Preisen

Mehr
Anstellungsbedingungen
  • Grundsätze der UZH
  • Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH

Mehr
International Services
  • Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland

Mehr
Standorte
  • Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
  • Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg

Mehr

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle

Prof. Dr. Tanja Domej
Kontaktformular

Kontaktanfrage an: Prof. Dr. Tanja Domej

Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html

Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.

Arbeiten an der UZH

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
UZH