Direktion Finanzen

Kaufmännische:r Angestellte:r im Finanz- und Rechnungswesen (Fokus Drittmittelverwaltung SNF, Innosuisse, NCCR) 100 %

Stellenantritt Nach Vereinbarung, unbefristet

Die Universität Zürich (UZH) verwaltet eine Vielzahl unterschiedlicher Drittmittelprojekte. Die Abteilung FI Funding stellt dabei die effiziente und reibungslose Verwaltung der Drittmittelprojekte sicher und betreut Kundinnen und Kunden (d.h. Forschende sowie deren Administrationskräfte) bei ihren Anfragen. Für die Bedürfnisse der nationalen und internationalen Förderinstitutionen werden umfassende finanzielle Berichterstattungen erarbeitet.

Aufgaben

Fachliche Exzellenz gepaart mit Teamgeist: In dieser Allrounder-Position bringen Sie Ihre Expertise ein, arbeiten aber kooperativ und unterstützen das Team mit Ihrer engagierten und verlässlichen Art. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
  • Beratung und Betreuung der UZH internen Einheiten in allen finanziellen Belangen bei der Abwicklung von Nationalen Forschungsprojekten
  • Teaminterne Ansprechperson für komplexe Fragestellungen rechtlicher, finanzieller oder administrativer Natur im Rahmen eines Second Level Supports
  • (geteilte) Verantwortung für die UZH Finanzreportings für Projekte des Schweizerischen Nationalfonds (SNF), Innosuisse, National Centres of Competence in Research (NCCR)
  • Einschätzung von Verträgen hinsichtlich Mehrwertsteuer (MwSt) und Overhead sowie die Beratung der UZH-Einheiten in diesem Bereich
  • Administrative Betreuung der Drittmittelprojekte inklusive Eröffnung, Mutation und Schliessung der Kredite im SAP Modul FI/CO sowie der Drittmitteldatenbank
  • Koordination und Kommunikation mit diversen internen und externen Stellen wie z.B. dem SNF, der Abteilung Personal, Recht und Datenschutz, Prorektorat Forschung sowie anderen Universitäten
  • Erstellung von Schulungsdokumentationen; Durchführung von Schulungen
  • Unterstützung der Leitung Nationale Forschungsprojekte durch die Übernahme konzeptioneller Aufgaben sowie Mitarbeit bei Projekten

Profil

  • Kaufmännische Ausbildung mit relevanter Weiterbildung oder adäquates betriebswirtschaftliches Studium (HF/FH/Uni)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Umfeld
  • Idealerweise sind Sie mit universitären Drittmittel-Verwaltungsprozessen vertraut
  • Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme sowie gute SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Exakte und effiziente Arbeitsweise; Kenntnisse über Aufbau und Struktur von Verträgen sind von Vorteil
  • Erste Erfahrungen im Bereich schweizerischer Mehrwertsteuer
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie unternehmerisches Denken und Handeln in übergeordneten Zusammenhängen
  • Hohe IT-Affinität sowie erste Erfahrung in der Weiterentwicklung von IT-Systemen (Identifikation von Anforderungen, Spezifikation, Testing)
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch, adressatengerecht für unterschiedliche Zielgruppen (über alle Hierarchiestufen)
  • Fähig, sich schnell in neue Prozesse einzuarbeiten und auch unter Zeitdruck strukturiert, lösungsorientiert und konstruktiv zu arbeiten

Information zur Bewerbung

Es erwartet Sie eine vielseitige verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, mit Arbeitsort in Zürich West (Westpark). Der Stellenantritt erfolgt nach Vereinbarung, Homeoffice ist anteilig vorgesehen.

Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (Dossiers durch Stellenvermittlungen werden nicht berücksichtigt).

Wir bieten

Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr

Wir bieten

Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
  • Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH

Mehr
Lernen und Entwicklung
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
  • Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich

Mehr
Verpflegung
  • Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
  • Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH

Mehr
Gesundheit
  • Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
  • Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
  • Entspannung im Relax Uniturm

Mehr
Vergünstigungen
  • Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
  • Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
  • Hotels buchen zu attraktiven Preisen

Mehr
Anstellungsbedingungen
  • Grundsätze der UZH
  • Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH

Mehr
International Services
  • Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland

Mehr
Standorte
  • Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
  • Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg

Mehr

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle

Birgit Dieckmann Teamleitung Nationale Forschungsprojekte
Kontaktformular

Kontaktanfrage an: Birgit Dieckmann

Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html

Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.

Arbeiten an der UZH

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
UZH