Soziologisches Institut

IT Verantwortliche*r Soziologisches Institut 50 %

Stellenantritt 01.02.2025, unbefristet

Das Soziologische Institut der Universität Zürich blickt auf mehr als 55 Jahre aktive Lehre und Forschung zurück. Es zählt in der Schweiz und in Europa zu den führenden, empirisch ausgerichteten Instituten. Das Grundverständnis beruht auf einer theoriegeleiteten empirischen Sozialforschung mit einem starken Fokus auf quantitativen Methoden.

Aufgaben

  • Als IT-Verantwortliche*r übernehmen Sie den First Level Support am Soziologischen Institut. Sie lösen Hardware- und Softwareprobleme der Mitarbeitenden, informieren und beraten sie. Sie begleiten Ein- und Austrittsprozesse von Mitarbeitenden auf der technischen Seite.
  • Sie übernehmen die Installation und den Unterhalt von Windows- und macOS-Systemen. Sie nehmen Systemkonfigurationen vor und installieren Software nach den Vorgaben der Zentralen Informatik der Universität Zürich. Auch für kleine Reparaturen sind Sie zuständig.
  • Im Weiteren leisten Sie technischen Support für die Lehre. Das heisst, Sie sind Ansprechperson für Fragen zu OLAT, Podcasts, hybrid Teaching und für online Prüfungen.
  • Das abwechslungsreiche Portfolio umfasst zudem Aufgaben zur Druckerlösung, Telefonie oder im Webbereich des Instituts. Sie unterstützen oder übernehmen selbständige IT-Projekte innerhalb des Institus und vertreten den Leitenden IT-Verantwortliche.

Profil

  • Sie bringen präferiert einen Hochschulabschluss in Informatik (Major, Minor) oder eine vergleichbare Ausbildung mit, z.B. sind Sie Informatiker*in EFZ und haben entsprechende Berufserfahrung in der IT gesammelt.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der Mac- und Windows-Betriebssyteme. Office 365 beherreschen Sie als fortgeschrittene*r User*in oder Expert*in. Sie haben zudem Erfahrung im Bereich Webdesign. Generell sind Sie IT-affin und haben keine Berührungsängste sich IT-Wissen selbständig anzueignen.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse der IT-Landschaft der Universität Zürich oder einer vergleichbaren (Bildungs-)Institution.
  • Zu Ihren persönlichen Merkmalen zählen Sie sehr hohe Team- und Kooperationsfähigkeit, strukturierte, exakte Arbeitsweise, Eigeninitiative sowie Selbstständigkeit. Sie kommunizieren und vernetzen sich gerne. Sie tragen gerne Verantwortung und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse.

Information zur Bewerbung

Das erwartet Sie:
  • Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, motivierende Arbeitsatmosphäre in einem grossartigen Team und in einem spannenden Umfeld sowie Freiräume zur Mitgestaltung Ihrer Arbeit.
  • Der Arbeitsort befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Zürich Oerlikon.

Der Stellenantritt erfolgt per 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschliesslich elektronisch und wenn möglich in einem einzigen pdf-Dokument bis am 12.01.2025 ein.

Wir bieten

Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr

Wir bieten

Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
  • Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH

Mehr
Lernen und Entwicklung
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
  • Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich

Mehr
Verpflegung
  • Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
  • Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH

Mehr
Gesundheit
  • Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
  • Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
  • Entspannung im Relax Uniturm

Mehr
Vergünstigungen
  • Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
  • Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
  • Hotels buchen zu attraktiven Preisen

Mehr
Anstellungsbedingungen
  • Grundsätze der UZH
  • Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH

Mehr
International Services
  • Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland

Mehr
Standorte
  • Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
  • Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg

Mehr

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle

Daniel Just Leiter IT-Verantwortliche (ab 01.02.2025)
Kontaktformular

Kontaktanfrage an: Daniel Just

Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Fragen zum Bewerbungsprozess

Claudia Hiestand Geschäftsführung
Kontaktformular

Kontaktanfrage an: Claudia Hiestand

Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html

Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.

Arbeiten an der UZH

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
UZH