Anthropologisches Institut und Museum
Haupttierpfleger/in an der Primatenstation der Universität Zürich
70-100 %
An der Primatenstation des Anthropologischen Instituts und Museums, Universität Zürich, ist ab sofort oder nach Vereinbarung eine Stelle als HaupttierpflegerIn zu besetzen (70-100 %).
An unserer Primatenstation werden nicht-invasive Verhaltensuntersuchungen zu sozio-kognitiven Fähigkeiten bei Neuweltaffen durchgeführt.
Ihre Aufgaben
Zum Aufgabenbereich gehören alle Aspekte der Betreuung unserer Kolonie von Weissbüschel- und Listzaffen (Fütterung, Reinigungsarbeiten, Enrichment, kleinere Reparaturarbeiten, Führen von Tierlisten am PC, Gesundheits-, Gewichts- und Geburtenkontrolle) sowie Verwaltungsaufgaben (Einkauf von Futtermitteln, Aufteilung der Tierpflegearbeiten unter Mitarbeitenden) und Mithilfe bei unseren Verhaltensbeobachtungen und Experimenten.
Die Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten wird vorausgesetzt.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Tierpflegeausbildung und freuen sich darauf, in einem Team von Forschenden und Tierpflegenden ihr Organisationstalent zu entfalten. Das Koordinieren von Tierpflege mit laufenden Forschungsarbeiten erfordert ein hohes Mass an Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit. Erfahrung in der Arbeit mit Neuweltaffen sowie handwerkliches Geschick ist erwünscht.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem nicht alltäglichen, interessanten und gesellschaftlich relevanten Umfeld. Diversität und Inklusion sind uns ein wichtiges Anliegen.
Stellenantritt
Der Stellenantritt erfolgt nach Vereinbarung.
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal http://www.jobs.uzh.ch.