Personal
Expert*in für Personalentwicklung und berufliche Grundbildung
100 %
Die Universität Zürich (UZH) ist mit über 28'000 Studierenden und 9'500 Mitarbeitenden die grösste Universität der Schweiz. Als Mitglied der «League of European Research Universities» (LERU) gehört sie zum Kreis der führenden europäischen Forschungsuniversitäten.
Die Abteilung Personal unterstützt die Universität Zürich bei ihren Kernaufgaben in Forschung, Lehre und Dienstleistungen. Der neue Verantwortungsbereich für Personal- und Führungsentwicklung (PE/FE) innerhalb der Abteilung Personal sucht per 1. Februar 2021 oder nach Vereinbarung eine*n Expert*in für Personalentwicklung und berufliche Grundbildung.
Ihre Aufgaben
In dieser anspruchsvollen Funktion haben Sie folgende Hauptaufgaben:
Fachthema «Personalentwicklung»:- Bedarfserhebung, Entwicklung & Durchführung von Personalentwicklungsmassnahmen mit Schwerpunkt «Förderung des administrativ-technischen Personals»
- Didaktische und konzeptionelle Unterstützung für HR-Schulungen an der ganzen UZH (zentrale Abteilung Personal und dezentrale Personalverantwortliche), teilweise auch deren Durchführung
- UZH-interne Öffentlichkeitsarbeit/PR, z. B. Konzeption von PE-Marketingmassnahmen, Erstellen von Flyers und Websites
Fachthema «Berufliche Grundbildung»:- Verantwortung für die Koordination, die Harmonisierung und das Qualitätsmanagement der beruflichen Grundbildung an der UZH
- Entwicklung und Umsetzung von Reglementen, Richtlinien, Konzepten und Weiterbildungsmassnahmen sowie Anlässe und Workshops, inkl. Budgetverwaltung
- Zentrale Ansprechperson für Berufsbildner*innen, Lernende und Fördernde der beruflichen Grundbildung
- Begleitung und Unterstützung der Lernenden, insb. Koordination und Begleitung von schwierigen Lehrsituationen
- Abklärungen/Kontakt mit Ämtern, Schulen & Vernetzung mit anderen Lehrbetrieben
- Weiterentwicklung und Pflege von relevanten UZH Websites, Plattformen, Datenbanken und Stellenangeboten für Lehrstellen
Ihr Profil
Für diese Position setzen wir Erfahrung in Führung und im Konfliktmanagement, pädagogische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie selbstständiges Arbeiten und sicheres Auftreten in Gremien voraus.
Sie haben Berufserfahrung- von mindestens 5 Jahre (zu 100 %) im Personalentwicklungs-Kontext in der Privatwirtschaft inkl. Nachwuchsförderung,
- hinsichtlich Führungsanforderungen, und von Vorteil sind gute Kenntnisse der vielfältigen Berufswelt in den administrativ-technischen Bereichen an der UZH,
- in der Erwachsenen-Weiterbildung und in der Führung von Jugendlichen,
- im Einsatz diverser PE-Methoden- und Instrumenten und sind in deren Anwendung und Wirkungsweisen sicher,
- in der Qualitätssicherung in der Personalentwicklung
- und in Beratungsgesprächen.
Sie verfügen über folgende Aus- und Weiterbildungen, bzw. Kenntnisse:- Kaufmännische Grundausbildung
- Ein Universitäts- oder FH-Abschluss in Psychologie od. Soziologie od. VWL od. BWL sind von Vorteil
- Weiterbildung als Berufsbildner*in, sowie fundierte theoretische und praktische Kenntnisse des CH-Berufsbildungssystems
- Weiterbildung in Training, Moderation
Sie sind eine "Coach"-Persönlichkeit mit "Trainer*in"-Kompetenzen, haben Interesse für Menschen in ihrem Arbeitsumfeld und insbesondere ein Flair für den Umgang mit Jugendlichen. Sie verstehen Personalentwicklung und berufliche Grundbildung als Dienstleistungen und besitzen sowohl ausgezeichnete Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten (je in Deutsch und Englisch), als auch einen breiten fachlichen und sozialen Horizont. Sie haben eine gut abgegrenzte, persönliche und berufliche Grundhaltung, sind empathisch, vertrauenswürdig und agieren aufgrund Ihrer Seniorität stufen- und situationsgerecht. Ein hohes Mass an Initiative mit guten integrativen Fähigkeiten (Team- und Netzwerkarbeit) runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen
Falls das alles zutrifft, möchten wir Sie gerne kennenlernen! Es erwartet Sie ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet an einer multikulturellen Universität. In unserer dynamischen Abteilung sind Sie herzlich willkommen.
Arbeitsort
Ihr Arbeitsplatz befindet sich im Herzen der Stadt Zürich an der Rämistrasse 42 in 8001 Zürich.
Stellenantritt
Der Stellenantritt ist per 1. Februar 2021 oder nach Vereinbarung möglich.
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal http://www.jobs.uzh.ch.