UZH Supply Chain Management

eProcurement Systemmanager*in 80 - 100 %

Stellenantritt per 01.11.2025 oder nach Vereinbarung, unbefristet

Die Universität Zürich ist mit 28'000 Studierenden und mehr als 10'000 Mitarbeitenden die grösste Universität der Schweiz. Die Abteilung Supply Chain Management erbringt für die Universität Dienstleistungen im Bereich der Beschaffung, der Logistik und dem Unterhalt wissenschaftlicher Güter. Innerhalb der Abteilung wird das eProcurement System «P4U» betrieben.
P4U ist ein Multikatalog eProcurement-System. Wir betreiben diese Lösung und unterstützen unsere User, wie auch die Lieferanten im gesamten digitalen P2P Prozess.
Infolge Pensionierung des Stelleninhabers, suchen wir per 01.11.2025
oder nach Vereinbarung eine*n eProcurement Systemmanager*in.

Aufgaben

  • P4U Support per Telefon / eMail unserer User und Lieferanten
  • Kataloge prüfen, erstellen, implementieren und verwalten
  • Systempflege inkl. testen von Neuerungen
  • Bestellschnittstellen verwalten, einrichten und prüfen
  • Implementierung neuer Tools

Profil

  • Technische oder kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Einkauf
  • Erfahrung mit einer eProcurement-Lösung und Katalogen
  • Erfahrung im SAP-MM Modul
  • Erfahrungen mit Datenaustauschformaten
  • Erfahrungen mit elektronischen Katalogen (z.B. BMEcat1.2)
  • Erfahrung mit Tableau, KNIME, Datawarehouse
  • Freude am Umgang mit internen und externen Stellen
  • Eine selbstständige, sorgfältige und exakte Arbeitsweise
  • Deutsch Niveau C2, Englisch Niveau B1

Wir bieten

Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr

Wir bieten

Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
  • Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH

Mehr
Lernen und Entwicklung
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
  • Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich

Mehr
Verpflegung
  • Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
  • Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH

Mehr
Gesundheit
  • Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
  • Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
  • Entspannung im Relax Uniturm

Mehr
Vergünstigungen
  • Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
  • Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
  • Hotels buchen zu attraktiven Preisen

Mehr
Anstellungsbedingungen
  • Grundsätze der UZH
  • Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH

Mehr
International Services
  • Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland

Mehr
Standorte
  • Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
  • Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg

Mehr

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle

Stefan Holliger Leiter Digital Procurement & Support 044 635 40 67
Kontaktformular

Kontaktanfrage an: Stefan Holliger

Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html

Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.

Arbeiten an der UZH

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
UZH