Historisches Seminar
Assistenz Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit 80 %
Stellenantritt 1. Mai 2025, befristetAm Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit von Prof. Dr. Svenja Goltermann ist per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine Stelle als Assistenz zu besetzen. Die Anstellung ist auf zunächst 2 Jahre befristet, eine Verlängerung ist maximal bis 31. Januar 2028 möglich.
Das Historische Seminar der Universität Zürich ist eines der grössten geschichtswissenschaftlichen Institute im deutschsprachigen Raum. Rund 150 Mitarbeitende lehren und forschen hier; nahezu 2'000 Studierende sind in den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie im Doktorat eingeschrieben. Die Schwerpunkte des Lehrstuhls sind hier ersichtlich: Lehrstuhl Goltermann.
Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehört die Arbeit am eigenen Qualifikationsprojekt, die eigenständige Lehre sowie die Mitwirkung an den Aufgaben des Lehrstuhls in den Bereichen Lehre, Forschung und Wissenschaftsorganisation.
Profil
Wir erwarten von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Die Möglichkeit, Ihre eigene Forschung voranzubringen (mind. 40% Vollzeitäquivalent steht für die eigene Forschung zur Verfügung) und zugleich Ihre Lehr- und Organisationserfahrungen zu erweitern. Sie erhalten einen vollausgestatteten Arbeitsplatz mitten in der Stadt Zürich und können die akademische Infrastruktur des Seminars und der Fakultät nutzen. Sie sind eingebettet in ein engagiertes Team und haben die Möglichkeit, mit einer Gruppe von Forschenden aus unterschiedlichen Bereichen der Geschichte im Austausch zu sein. Die Anstellungsbedingungen und der Lohn richten sich nach kantonalen Vorgaben.
- ein mit einem hervorragenden Abschluss absolviertes Studium der Geschichte
- die Bereitschaft zur Aufnahme eines Promotionsprojekts am Lehrstuhl im Bereich der Geschichte des 19./20. Jahrhunderts
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- ein hoher Grad als Selbständigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
Die Möglichkeit, Ihre eigene Forschung voranzubringen (mind. 40% Vollzeitäquivalent steht für die eigene Forschung zur Verfügung) und zugleich Ihre Lehr- und Organisationserfahrungen zu erweitern. Sie erhalten einen vollausgestatteten Arbeitsplatz mitten in der Stadt Zürich und können die akademische Infrastruktur des Seminars und der Fakultät nutzen. Sie sind eingebettet in ein engagiertes Team und haben die Möglichkeit, mit einer Gruppe von Forschenden aus unterschiedlichen Bereichen der Geschichte im Austausch zu sein. Die Anstellungsbedingungen und der Lohn richten sich nach kantonalen Vorgaben.
Information zur Bewerbung
Der Stellenantritt erfolgt zum 01.05.2025 oder nach Vereinbarung.Die Bewerbung soll folgende Unterlagen enthalten: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien; Skizze zu einem Promotionsprojekt (ca. 3 Seiten); Textprobe (z. B. Kapitel aus der Masterarbeit; ca. 20 Seiten); Nennung von zwei Referenzpersonen.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in einer Datei als pdf bis zum 28.02.2024 ein.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Prof. Dr. Svenja Goltermann
Kontaktformular
Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr
