Historisches Seminar

Assistenz am Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit 80 %

Stellenantritt 01.03.2025, befristet

Am Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit von Prof. Dr. Monika Dommann ist zum 01.03.2025 oder dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz-Stelle (80%) zu besetzen.

Das Historische Seminar der Universität Zürich ist eines der grössten geschichtswissenschaftlichen Institute im deutschsprachigen Raum. Rund 150 Mitarbeitende lehren und forschen hier; nahezu 2'000 Studierende sind in den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie im Doktorat eingeschrieben. Die Schwerpunkte des Lehrstuhls sind hier ersichtlich: Lehrstuhl Domann.

Die Anstellung ist auf zunächst 3 Jahre befristet, eine Verlängerung bis maximal 6 Jahre ist möglich. Die Entlohnung erfolgt gemäss den Richtlinien des Kantons Zürich. Die Universität Zürich strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in akademischen Positionen an und fordert deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehört die Arbeit am eigenen Qualifikationsprojekt, die eigenständige Lehre auf Basisstufe sowie die Mitwirkung an den Aufgaben des Lehrstuhls in den Bereichen Lehre, Forschung und Wissenschaftsorganisation.

Profil

Wir erwarten von Ihnen:
  • ein mit einem hervorragenden Abschluss absolviertes Studium der Geschichte
  • die Bereitschaft zur Aufnahme eines Promotionsprojekts im Bereich der Geschichte des 19. und/oder 20. Jahrhunderts im Rahmen der Forschungsschwerpunkte am Lehrstuhl (vgl. https://www.hist.uzh.ch/de/fachbereiche/neuzeit/lehrstuehle/dommann.html)
  • Engagement in der Lehre (eigenständige Lehrveranstaltungen auf BA-Stufe und Unterstützung von Studierenden der Lehrstuhlinhaberin auf MA-Stufe)
  • Aktive Teilnahme am Institutsleben und die Bereitschaft, in internationalen Diskussionszusammenhängen zu partizipieren
  • Hervorragende Kenntnisse der deutschen Sprache

Information zur Bewerbung

Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
  • Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien
  • Ideenskizze zu einem Promotionsprojekt (ca. 2-3 Seiten)
  • Textprobe (z.B. Masterarbeit und kleinere Texte wie Blogs oder Artikel)
  • Nennung von zwei Referenzpersonen

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.1.2025 in Form eines PDFs an:

Wir bieten

Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr

Wir bieten

Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
  • Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH

Mehr
Lernen und Entwicklung
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
  • Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich

Mehr
Verpflegung
  • Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
  • Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH

Mehr
Gesundheit
  • Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
  • Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
  • Entspannung im Relax Uniturm

Mehr
Vergünstigungen
  • Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
  • Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
  • Hotels buchen zu attraktiven Preisen

Mehr
Anstellungsbedingungen
  • Grundsätze der UZH
  • Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH

Mehr
International Services
  • Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland

Mehr
Standorte
  • Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
  • Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg

Mehr

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle

Prof. Dr. Monika Dommann
Kontaktformular

Kontaktanfrage an: Prof. Dr. Monika Dommann

Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html

Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.

Arbeiten an der UZH

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
UZH