Zentrale Informatik
Applikationsbetreuer/in SAP SLCM
80-100 %
Die Universität Zürich setzt für Lehre, Studium und Zentrale Dienste eine breite Palette an SAP-Geschäftsapplikationen und -Technologien ein, unter anderem die Branchenlösung SAP Student Lifecycle Management (SLCM) für Hochschulen. Das Angebot an SAP-basierten Services für die rund 27'000 Studierenden sowie die rund 9'500 Dozierenden und Mitarbeitenden wird laufend mit innovativen neuen Services sowie mobilfähigen Technologien ausgebaut (SAPUI5, Fiori).
Die Abteilung Business Applications der Zentralen Informatik der Universität Zürich sucht zur Verstärkung des Teams SAP-Applikationsbetreuung Lehre per sofort oder nach Vereinbarung Sie als Applikationsbetreuer/in SAP SLCM.
Ihre Aufgaben
- Applikationsbetreuung inkl. 2nd Level Support für SAP-GUI-, WebDynpro- und SAPUI5 Anwendungen auf Basis von SAP SLCM
- Mitarbeit in Projekten, teils als Business Analyst sowie in agilen Projekten als Teil des Scrum-Teams
- Testen, Qualitätssicherung und Betriebsdokumentation für die betreuten Applikationen sowie Management der Kundentests
- Beratung der Product Owner und Key User
- Enge Zusammenarbeit mit der ABAP- und Frontend-Entwicklung sowie mit dem externen SAP-Support
- Selbständige Umsetzung von kleineren Kunden-Anforderungen
- Mitarbeit beim Aufbau der Testautomatisierung
- Stellvertretung von Teamkollegen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder höhere Fachausbildung im Bereich (Wirtschafts-)Informatik
- Nachweis über 4 – 6 Jahre Erfahrung als SAP-Modulspezialist/-Applikationsbetreuer oder ähnliche Rolle, idealerweise im Bereich SAP SLCM oder HCM
- Solide Kenntnisse in den SAP-Themen Fiori-Launchpad, Transportmanagement, Berechtigungen, Workflow, Testmanagement sowie idealerweise auch Testautomatisierung; Grundkenntnisse in der ABAP-Programmierung von Vorteil
- Hohe Kundenorientierung, Belastbarkeit, sehr gutes analytisches Verständnis sowie eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Neugier sowie Freude an Innovation und Veränderung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Wir unterstützen und begleiten Sie bei der Einarbeitung in die SAP-Branchenlösung SLCM.
- Kontinuierliche Weiterbildung ist für uns sehr wichtig und ermöglichen wir entsprechend.
- Wir haben flexible Arbeitszeiten; entscheiden Sie selbst, wann Sie den Tag beginnen möchten.
- Homeoffice ist bei uns teilweise möglich.
- Für die Tage vor Ort bieten wir einen modernen Arbeitsplatz beim Hauptbahnhof Zürich
Arbeitsort
Stampfenbachstrasse 73, 8006 Zürich
Stellenantritt
Der Stellenantritt erfolgt nach Vereinbarung. Wir schätzen Eigeninitiative und möchten die Stelle ohne Unterstützung von externen Personaldienstleistern besetzen.
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal http://www.jobs.uzh.ch.